Wir nutzen Cookies. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung. Hinweis schließen

  • KONTAKT
  •      PRESSE
  •      BLOG
  •      STAMMGAST LOGIN
Logo Sonnhof Alpendorf
  • DE  EN   IT
  •      Ihre Urlaubsberatung:
  • +43 6412 7271
Menü
  • Über uns
    • Hotelkultur
    • Geschichte
    • Besonderheiten
    • Team
    • Impressionen
    • Region
    • Sonnhof von A-Z
    Hildegard Höllwart
    Über uns - das macht den Sonnhof aus
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer
    • Suiten
    • Inklusivleistungen
    • Extra-Services & Packages
    • Urlaubs-Pauschalen
    • Wissenswertes
    Doppelzimmer Wolke Sieben
    Inklusivleistungen für Ihren Urlaub
  • Gastronomie
    • Verwöhn-Kulinarik
    • Frühstück & Brunch
    • Lunch & Nachmittagsjause
    • Dinner
    • Trink-Kultur
    • Feiern im Sonnhof
    • Kulinarische Themenwochen
    Restaurant
    Sonnhof Food Festival vol. 2
  • Spa & Wellness
    • Cocoon Spa
    • Wellness-Anwendungen
    • Day SPA
    • Yoga & Fitness
    • Wissenswertes
    Daybeds im Sonnhof Alpendorf
    Entspannen auf unseren neuen XXL Daybeds
  • Sport & Kultur
    • Muße leben
    • Winter
    • Sommer
    • Tipps für Schlechtwetter-Tage
    Gernkogel im Sommer
    Auf Streifzüge durchs Salzburger Land
  • Tagesgäste

#INLOVESH

Sonnhof- 
Alert

Der heiße Last
Minute-Draht.

VOLL AUF TRAB:
Ein Sommerurlaub im Pongau eröffnet auch in punkto Laufen und Nordic Walking sonnige Aussichten

Einer von vielen Vorzügen des Pongau ist, dass Sie hier in den Bergen und doch nicht in den Bergen sind. Denn hochalpin geht’s hier eher selten zu. Um den Sonnhof herum erleben Sie eher die beschauliche, sanfte und charmante Seite der Berge. Viele Tal- und Höhenwanderwege sowie leichte und mittelschwere Aufstiege machen Laufen oder Nordic Walking auch für Nicht-Leistungssportler zum Genuss. Wer sich also im Sommer bevorzugt durch’s Laufen fit hält ist im Sonnhof bestens aufgehoben. Sie brauchen nur passendes Schuhwerk

– alles andere wartet schon auf Sie. Dazu gehören: Teleskop-Stöcke, Wanderrucksäcke, Routenvorschläge, ein gutes, gesundes Frühstück – und eine effektive Sportmassage nach dem Zieleinlauf. Nutzen Sie das Reizklima und das hervorragende Terrain, um ihrer Fitness, ihrer Energie und ihrer Lebensqualität einen ordentlichen Schub zu geben. Von Ihrem Bett im Sonnhof ist der Lauf-Himmel ganz nah.

weitere Infos zur Region

VORTEILHAFT...
im Sonnhof sitzen sie praktisch immer in der ersten Reihe

  • Fitnesspark mit 7 Laufstrecken und Nordic Walking Trails entlang der Salzach
  • wöchentlich eine geführte Nordic Walking Tour
  • selbst erstellte und getestete Laufstrecken entlang der Salzach mit Karte
  • Tipps für die schönsten Nordic-Walking Strecken in der Umgebung
  • gratis Verleih von Nordic-Walking-Zubehör

Fitnesspark in Sankt Johann Alpendorf

In Sankt Johann Alpendorf finden Sie einen Fitnesspark mit insgesamt 7 Laufstrecken und Nordic Walking Trails entlang der Salzach. Die Ausgangspunkte sind das Kraftwerk Plankenau und die Berufsschule. An den Einstiegsstellen informieren Panoramatafeln mit Höhendiagramm über Länge, Schwierigkeitsgrad und Beschaffenheit der einzelnen Strecken.

Die schönsten Nordic Walking Strecken im Raum Pongau

In Sankt Johann Alpendorf und Umgebung gibt es unzählige Möglichkeiten sich zu bewegen. Die schönsten Nordic-Walking Strecken finden Sie hier. 

ALPENDORF PROMENADE

  • Dauer:  ca. 2,5 h
  • Höhenmeter: ca. 240 hm
  • Länge: ca. 3,6 km
  • Schwierigkeit: leicht
  • Kondition: mäßig

Ausgangspunkt ist der Sonnhof Alpendorf. Rechts vom Hotel Tannenhof (den Berg hinunter, auf der rechten Seite), vorbei am Hotel Alpenschlössl führt ein flacher Weg durch bewaldetes Gebiet bis zum Bauernhof Grubhof. Während dieses Spazierganges haben Sie eine herrliche Aussicht auf das Salzachtal. Vom Grubhof können Sie entlang der Groarler Landessstraße ins Stadtzentrum spazieren. Den Rückweg können Sie wieder auf dem gleichen Weg antreten oder Sie fahren mit dem Linienbus (Linie 540 Sankt Johann – Großarl) zurück. Weitere Infos erhalten Sie beim Postamt oder Tourismusverband.

MÜHLEBEN-RUNDWEG

  • Dauer:  ca. 2,5 h
  • Höhenmeter: ca. 550 hm
  • Länge: ca. 12,3 km
  • Schwierigkeit: mittel
  • Kondition: mäßig

Ausgangspunkt ist der Sonnhof Alpendorf. Nehmen Sie die Straße weiter hinauf Richtung Oberalpendorf, danach links die Abzweigung Richtung Ötzmoos/Sedlhof. An den beiden Pensionen vorbei, nehmen Sie  die Abzweigung Richtung Holzlehen und dann rechts weiter Richtung Mühleben. Von Mühleben auf dem Güterweg weiter Richtung Bauchaubauer bis zum Forstweg, der auch nach Wagrain führt. Von dort rechts weiter Richtung Kreistenalm (Einkehrmöglichkeit). Retour ins Alpendorf folgen Sie dem Wanderweg, der von der Bergstation des Liftes talwärts führt, über den Gasthof Sternhof und Alpenhof zurück zum Ausgangspunkt.

GOLDEGGER RUNDWEG

  • Dauer:  ca. 2,5 h
  • Höhenmeter: ca. 240 hm
  • Länge: ca. 8 km
  • Schwierigkeit: leicht
  • Kondition: mäßig 

Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz vor dem Schloss Goldegg.  Von dort geht es ein kleines Wegstück bergauf, bald kommt man aber auf den Höhenrundwanderweg, der dann fast eben bis zum Ende der Runde führt. Gemütlich geht es dann ein kurzes Stück bergab bis zum Ausgangspunkt.

Die Wanderung bietet die ganze Zeit einen wunderbaren Ausblick auf den verträumten Ort Goldegg und die einzigartige Umgebung. 

Einkehrmöglichkeiten bieten die Gastronomiebetriebe im Ort bzw. das Cafe im Schloss Goldegg.

THOMAS BERNHARD WEG IN SANKT VEIT

  • Dauer:  ca. 1 h
  • Höhenmeter: ca. 100 hm
  • Länge: ca. 6 km
  • Schwierigkeit: leicht
  • Kondition: mäßig

Ausgangspunkt der Wanderung ist das Seelacken-Museum. Man kann das Auto ein wenig außerhalb von St. Veit parken, einfach den Hinweisschildern zum Seelackenmuseum folgen, oder direkt in St. Veit parken und dann vom wunderschönen Dorfplatz losgehen. Hierzu Richtung Landesklinik St. Veit, die vormalige Lungenheilanstalt Grafenhof, losmarschieren, alsbald findet man braune Hinweistafeln zum Thomas-Bernhard-Rundweg. Der Rundwanderweg endet am Marktplatz. Gleich beim Seelackenmuseum findet sich eine schöne Ruheoase mit Bänken, Liegen, einer Kneippanlage zum Wasserwaten und einen Brunnen für Wasseranwendungen der Arme. Der nächste Punkt ist hinauf zur Landesklinik. Der Pfeil, der an der Landesklinik angebracht ist, ist sehr verwirrend. Der tatsächliche Weg führt nach dem Anstieg links hinter den Klinikgebäuden vorbei, im weiteren durch das Klinikgelände und an der Anstaltskapelle vorbei. Folgt man dem Pfeil gelangt man in das Café des Krankenhauses.

  • Was man im Sommer noch so erleben kann...

    mehr Aktiv- & Ausflugstipps im Sommer

Info & Anfrage

SONNHOF ALPENDORF
+43 6412 7271
info@sonnhof-alpendorf.at

Familie Höllwart
Alpendorf 16
5600 St. Johann im Pongau
Österreich
UID: ATU35459605

Quicklinks & Social Media

  • Kontakt
  • Blog
  • Lage & Anreise
  • Sonnhof-Alert (Newsletter)
  • Veranstaltungskalender
  • Anfrage
  • Wetter
x
ZUM ALERT ANMELDEN #inlovesh

Sonnhof to go

Gutscheine
Angebot für Tagesgäste
Prospekte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
vioma GmbH

Golf Sankt Johann Logo Ski amade LogoSalzburgerland Logo