Unser Restaurant-Angebot
Kulinarische Höhenflüge im Muße-Hotel Sonnhof Alpendorf
Als Muße-Hotel gehen wir alles mit einer Dosis Hingabe und Neugierde an. Das gilt auch für unsere Gastronomie. Den Unterschied merken Sie bereits beim ersten Drink an der Bar. Sie ist das unangefochtene Herzstück des Restaurants und Mittelpunkt des Hotellebens. Meist kümmert sich der Chef des Hauses persönlich um Ihr Wohl und bringt Ihnen die Feinheiten sonnhöfischer Barkultur näher. Danach haben Sie die Wahl, ob Sie im Salon, der Stuben oder eher rustikal am Buffet sitzen möchten. Es erwartet Sie in jedem Fall ein schön privates, stimmungsvoll beleuchtetes Ambiente, das Appetit auf mehr macht.
Egal ob Frühstücksbuffet, Mittags-Snack, Jausen oder das große 5-Gänge-Dinner am Abend: Alles wird mit Liebe zum Detail angerichtet, dekoriert und serviert.
Jeden Tag gibt es etwas Neues, etwas Typisches und wechselnde Klassiker zu entdecken – oft in exotischen Kombinationen, die Ihnen kulinarisch und gesundheitlich neue Spielräume eröffnen.
Ein kleiner Vorgeschmack auf die Sonnhof Verwöhn-Kulinarik:
- großes Frühstücksbuffet mit vielen regionalen Produkten
- abwechslungsreiche Snacks und Kuchen am Nachmittag
- 5-gängiges Abendmenü mit verschiedenen Gängen zum Auswählen
- Erfrischungen & Snacks im Spa
Besonders am Herzen liegt uns die österreichische Ess- & Trinkkultur. Bei uns können Sie in Mehlspeisen und anderen Spezialitäten schwelgen – von der hausgemachte Marillen-Marmelade, über Kaspressknödel und Wildspezialitäten bis hin zu unserer Palatschinken-Orgie.
Natürlich angemessen flankiert von einer handverlesenen Auswahl an österreichischen Weinen und Spirituosen. Wir wollen Ihnen keinesfalls vorenthalten wie herrlich undogmatisch die österreichische Küche ist.
ECHT LECKER:
Unser Genussmagazin setzt Kulinarik appetitlich in Szene
Bei uns suchen Sie vergeblich die klassischen, in Leder oder Leinen gebundenen „Speisebibeln“. Wir präsentieren unser gastronomisches Angebot lieber ganz plakativ im Magazinformat - mit vielen interessanten Einblicken in unsere Küchentradition.
Aktuelles Beispiel ist unser Hang zu hemmungslosen "Palatschinken-Orgien“. Mit Bildern, die Lust auf die süße Raffinesse der österreichischen Küche machen. Prädikat: Unbedingt eine Sünde wert!!!
IDEAL FÜR SITZENBLEIBER:
Das à la Carte-Restaurant Sonnhof Alpendorf
Hier im Sonnhof Alpendorf geht es nicht um museumsreifes Design, sondern um gehobene österreichische Lebensart. Genau so ist auch unser Restaurant konzipiert – und zwar von oben bis unten. Es erwartet Sie ein stimmungsvolles, behagliches Ambiente, dass zum Bleiben und Genießen anregt. Die warme, indirekte Beleuchtung zaubert eine angenehm private Atmosphäre. Kissen und liebevoll eingedeckte Tische sorgen für die Gemütlichkeit und die Muße, die ein ausgedehntes Mahl in guter Gesellschaft erst so richtig rund macht.
Gäste haben je nach Stimmung die Wahl zwischen drei Stuben und der weitläufigen Süd-Terrasse mit unverbautem Blick in die Berge. Reinsetzen, umsetzen und nachsitzen – alles ist erlaubt.
Kulinarisch bieten wir Ihnen eine facettenreiche Standardkarte, die um eine täglich wechselnde Tageskarte ergänzt wird. Hausgäste genießen die inkludierte Verwöhn-Kulinarik, die neben einem abwechslungsreichen Frühstück ein Jausen-Buffet von 15:00 bis 17:00 Uhr sowie ein 5-Gänge Menü mit vielen Wahlmöglichkeiten beinhaltet.
Wer zwischendurch noch Appetit hat kann wie unsere Gäste von außerhalb zusätzlich mittags und abends à la carte speisen und nachmittags kulinarische Sonnhof-Specials wie z.B. die beliebte Palatschinken-Orgie verkosten.
Für Familienfeiern und Geschäfts-Veranstaltungen richten wir unsere Räumlichkeiten nach Wunsch exklusiv her und erfüllen Ihnen auch kulinarisch jeden Wunsch.
Insgesamt stehen im Sonnhof Alpendorf im Restaurant max. 120 Sitzplätze für geschlossene Veranstaltungen zur Verfügung.
Bei kleineren Feiern bietet sich unsere Stuben mit 50 bis 70 Plätzen (je nach Tischanordnung) an. Auf der Terrasse können gesetzte Veranstaltungen bis max. 120 Personen umgesetzt werden.
Eine Zelt-Überdachung ist auf Anfrage möglich. Bei Interesse rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gern!
Unser „à la Carte" Restaurant ist während den Hotelöffnungszeiten (von Juni bis April) täglich geöffnet.
- Öffnungszeiten 11:00 bis 21:00 Uhr
- Große Standardkarte plus täglich wechselnder Tageskarte für à la carte Gäste
- Maßgeschneiderte Gerichte für Vegetarier, Veganer und Gäste mit Lebensmittel-Unverträglichkeiten
- 5-gängiges Abendmenü
GOURMETS BEVORZUGT:
Das Food Festival im Sonnhof Alpendorf
Vom 4. bis 18. November 2018 hatte das Küchen-Team vom Sonnhof die Hosen an.
Unter dem Motto „Surf & Turf de luxe“ wurden zwei Wochen lang lukullische Akzente gesetzt. Dabei fungiert das legendäre Luxus-Duett aus Hummer & Steak als Arbeitstitel für ein täglich wechselndes 5-Gang-Abendmenü der besonderen Art.
Die Hauptrolle spielten handverlesene Fleisch- und Meeresfrüchte-Spezialitäten, die in kreativen Variationen für kulinarische Höhenflüge sorgten.
Standesgemäß flankiert durch eine Weinbegleitung mit den profiliertesten Tropfen, die die österreichischen Winzer-Elite zu bieten hat.
FOOD FESTIVAL 2018: SURF & TURF de luxe
- Jährlich zwei Wochen im November (Termin für 2019 wird baldmöglichst bekannt gegeben)
- "Surf & Turf"-Wochen
- der Klassiker neu interpretiert: kreative Vorspeisen - Kombinationen aus Fisch und Fleisch
- Raritäten vom Grill: Milchskalb T-Bone, Tomahawk, Hochlandrind, Rib Eye Steak, Entrecôte
- Fisch und Krustentiere: Langustenschwänze, Hummer, Thunfisch, Seeteufel, Wildlachs, Black Tiger Riesengarnelen
- erlesene Weinbegleitung und -empfehlungen
- adults preferred-Hotel
zu den Kulinarischen-Themenwochen
Regionale Produkte
Bei der Auswahl seiner Zutaten und Spezialitäten legt unser Küchenchef großen Wert auf regionale Herkunft, naturreine Inhaltsstoffe und Qualität. Seine Lieferanten kennt
er seit Jahren persönlich und schwört auf ihre Expertise. Die Gründe dafür können Sie sich täglich auf der Zunge zergehen lassen:
Tee aus Österreich
Das Geheimnis von SONNENTOR sind die Zutaten. Sie stammen aus den Anbauten ausgewählter Bio-Bauern aus Deutschland, Italien, Südtirol, Niederösterreich, Oberösterreich, Burgenland und Wien.
"Wir von SONNENTOR glauben, dass Wertschätzung und Respekt noch keinem geschadet hat. Daran halten wir uns, im Umgang mit unserer Umwelt und unseren Mitarbeitern, Bauern, Lieferanten, Kunden, schlicht: unseren Mitmenschen. Das beginnt beim ökologischen Anbau und endet bei der Gemeinwohl-Ökonomie. Falls es überhaupt irgendwo endet."
Mehr Infos
Bauernbutter & Käse
Im Großarltal beginnen Elisabeth und Hubert Gruber bereits 1992 mit der Direktvermarktung von Kuhmilch aus dem eigenen Betrieb. Seit 2016 haben sie ihre Produktion am neu erbautem "Hof Gut Grub" in Sankt Johann im Pongau - Alpendorf ausgebaut. Hier erwartet die Kühe ein Bilderbuchleben... Die Jungen genießen die Ruhe in ihren Strohtiefbett und die Kühe grasen auf den Feldern rund um den Bio Bergbauernhof. Im Sommer schicken sie die Kühe sozusagen auf Urlaub, denn dann schnuppern sie die frische Bergluft auf 2100 m Höhe - auf der Kaaralm in Großarl.
Auch Tiere sind Gourmets
Auf der Alm gibt es bis zu 50 verschiedene Arten an Gräsern und Kräutern, welche in den Sommermonaten gemäht, schonend getrocknet und in der Heuhalle für den Winter gelagert werden. So hat das Vieh rund ums Jahr hervorragendes Futter - quasi vom Feld ins Maul. Das Futter wirkt sich positiv auf die Milch der Kühe aus. Es ist wissenschaftlich belegt, dass diese Milch rund doppelt so viele Omega-Fettsäuren liefert, als gewöhnliche Milch.
Verarbeitung der Bio-Milch
Die Bio-Heumilch wird direkt am Hof von Familie Gruber zu Topfen, Naturjoghurt, Frischkäse, Butter und Sauerkäse verarbeitet. Also eine Produktion, die nur rund 100 Meter Luftlinie vom Sonnhof Alpendorf entfertn ist. Noch regionaler geht's eigentlich kaum.
Im Sonnhof Alpendorf bieten wir viele Produkte vom Hof Gut Grub am Frühstücksbuffet an. Sie können die Bio-Erzeugnisse auch beim Sparmarkt Kopriva in Großarl und im Bauernladen (St. Johann und Schwarzach) erwerben.
Bauernladen St. Johann/Schwarzach Kontakt Elisabeth Gruber
Brot, Semmel & Gebäck
Die Bäckerei Bauer und ihre 100-jährige Backtradition
Die Bäckerei Bauer verwendet schon seit Jahren biologisch wertvolle Rohstoffe. Verarbeitet wird grundsätzlich nur Mehl und Getreide aus kontrolliertem österreichischem Anbau, als Basis dient ein biologischer Natursauerteig aus eigener Produktion. Am Frühstücksbuffet finden Sie neben diversen Brotspezialitäten auch Semmerl, allen voran die berühmten Handsemmerl und Handgebäck von der Bäckerei Bauer.
Destillate Nigglbauer
St. Veitner Edelbrände vom Nigglbauer Max Gwechenberger.
„Es ist mir ein Anliegen, die Eigenart und den typischen Geschmack jeder Frucht im Destillat widerzuspiegeln", Max Gwechenberger.
Seit mehreren Generationen werden am Nigglgut in St. Veit im Pongau edle Schnäpse gebrannt. Aus erlesenen Früchten werden mit viel Liebe und Gespür über 25 verschiedene Obstsorten veredelt. Die Kolonnenbrennerei bietet die beste Möglichkeit, die Eigenart und den typischen Geschmack jeder Frucht ins Glas zu bringen. Das großzügige Angebot reicht von Beeren-, Stein- und Kernobstbränden bis hin zu Grappas und Barrique-Spezialitäten. Übrigens: Die Verkostungen im einladenden Schnapskeller am Nigglgut sind eine tolle Erfahrung! Wir bieten ihnen einen Shuttle-Service für die 20-minütige An- und Abfahrt.