STOOOOOOOOOP! IHR WOLLT RUNDUM UNBESCHWERT WINTERURLAUB MACHEN?
Kaum ist November, da könnte ich den Schwänzeltanz der Bienen aufführen. Auf meine mittelalten Tage. Der Grund: Es riecht nach Schnee. Das reicht manchmal schon für einen kleinen Endorphinrausch - genetisch bedingt. Aber als altgedienter Skilehrer weiß ich, wie sehr auch Gäste Feuer fangen können. Das freut mich. So sehr, dass ich alles daran setze, dass diese Freude durch nichts getrübt wird. Nicht durch Stress, nicht durch mangelnden Komfort und auch nicht durch ökologische Bedenken. Das zeigt Wirkung. Im Sonnhof könnt ihr bedenkenlos genießen, grenzenlos entspannen und nach allen Regeln der Kunst über euch hinaus wachsen. Da bin ich ganz unbescheiden: Wintersport im Sonnhof ist eine Klasse für sich. Dafür gibt es drei wesentliche Gründe.
1. KOMFORT: Ski in/Ski out und noch viel mehr
Der Sonnhof liegt auf 800 m Höhe direkt an den Pisten des Snow Space Salzburg, der mit seinen 45 Liften Teil der XXL Skischaukel Ski amadé ist. D.h. Ihr könnt von unserem Skikeller aus in ein Skivergnügen starten, das ihr auch nach einer Woche garantiert noch nicht vollständig „er-fahren“ habt. Ebenso mühelos könnt ihr euch für dieses Abenteuer rüsten. Denn Skipass, Ski-Service und -Equipment sowie Skilehrer könnt ihr bei Bedarf ganz bequem bei uns im Haus besorgen. Das Beste daran: Euch stehen von Schneeschuhwandern bis Freeriding und Ski-Touring alle Möglichkeiten offen, diese Wintersport in all seinen Facetten auszukosten. Es ist alles da. Und zwar direkt vor der Haustür. Wir unterstützen euch dabei: Mein Sohn Johann und ich sind beide staatlich geprüfte Skilehrer und unternehmen auf Anfrage nichts lieber als private Touren mit unseren Gästen. Darüber hinaus bieten wir im Rahmen unseres Aktivprogramms auf Anfrage gemeinsame Ski-Ausflüge an. Dazu gehören auch Ausflüge für Tourenski-Anfänger mit Aufstieg im Gelände und Abfahrt auf der Piste. Nicht zuletzt der Ausklang des Skitages wird im Sonnhof mit Sicherheit eine gute Sache. Denn von unserer weitläufigen Südterrasse habt ihr einen herrlichen Blick auf’s Heukareck und könnt parallel das Leben auf der Talabfahrt verfolgen. Wer mehr Trubel möchte ist unserer Tenne bestens aufgehoben. Sie gehört zu den ersten Après Ski Adressen in St. Johann und liegt außer Hörweite, aber nur ein paar Schritte entfernt. Diejenigen, die ihren Wintersporthunger nach Sonnenuntergang noch nicht gestillt haben, können dann immer noch zwischen diversen Sonnhof-Extras wählen. Das Angebot reicht von der nächtlichen Rodel-Partie mit Hütten-Gaudi über Mondschein-Skitouren bis hin zum Nachtslalom.
2. GENUSS: Hier gilt das Motto „alles können, nichts müssen“
So vielseitig die Wintersport-Herausforderungen, so grenzenlos sind die Optionen bei uns, wenn ihr euch bei uns verwöhnen wollt. Obwohl im Sonnhof ganz klar die Devise „Klasse statt Masse“ gilt. Es fängt damit an, dass unser Haus mit nur 39 Zimmern und Suiten maximale Privatsphäre und gleichzeitig eine Infrastruktur der unbegrenzten Möglichkeiten bietet. Das spürt man u.a. in unserem heimeligen Spa, wo auf Erholungslustige Themen-Ruheräume, ein großer beheizter Indoor-/Outdoorpool nebst XXL-Whirlpool, diverse Saunen mit Aufguss-Programm und Specials wie eine Textil-Sauna, eine Meersalzpeeling-Station im Dampfbad und ein Taschenkino warten. Alternativ findet ihr in unserer Bibliothek eine handverlesene Literatur-Auswahl für Muße- und Österreich-Fans sowie ein großes Angebot an Karten- und Brettspielen. Kulinarisch locken den ganzen Tag über verschiedenste Versuchungen – und zwar schwerpunktmäßig österreichische Delikatessen wie unsere Palatschinken-Orgie oder Pongauer Erdäpfelnidei. Schließlich sollen Sie Felix Austria bei uns mit allen 5 Sinnen für sich entdecken können. Für die Ohren gibt es daher auch eine seltene Spezialität: Stille. Ebenso für die Nase: Glasklare Bergluft. Wem der Sinn eher nach Zweisamkeit steht, der findet auf seinem Zimmer beste Rahmenbedingungen vor. Denn all unsere Unterkünfte wurden komplett neu gestaltet und ganz auf luxuriöses Cocooning ausgelegt. Zum Service gehört u.a. Frühstück ans Bett, Jause auf dem Balkon oder Frischluft-Kuscheln in unseren beheizten Garten-Cabanas mit Decken, heißen Maroni, Punsch und traumhaftem Bergblick. Die Krönung sind schließlich die „Sonnhof-Bonbons“. Dahinter verbergen sich exklusive Erlebnis-Extras, die einem Bergurlaub das unvergessliche Etwas verleihen. Die Auswahl reicht von der organisierten X-Mas Shopping-Tour, über Frühstück in der Gondel bis hin zum Obstler-Tasting in unserer bevorzugten Edelbrand-Manufaktur. Und wenn dann noch irgendein Verlangen nicht gestillt ist gibt es immer noch unseren Concierge-Service, unser 007 für Genießerwünsche.
3. NACHHALTIGKEIT: Vielleicht kein „Fundi“, aber konsequent „Slow Travel“
Der Klimawandel ist auch in den Bergen deutlich zu spüren. Vor allem im Winter. Ganz klar: Ohne Kunstschnee ist Wintersport, wie ihr ihn gewohnt seid, nicht mehr möglich. Aber da beißt die Maus keinen Faden ab: Für uns ist Schnee nicht alles, aber alles ist nichts ohne Schnee. Von diesem Standpunkt aus geben wir unser Bestes unsere Umwelt zu schützen: Unser Kunstschnee besteht ausschließlich aus gefrorenem Wasser. Jegliche Zusätze sind in Österreich verboten. Das Wasser wird nicht verschwendet, sondern praktisch auf der Piste „zwischengelagert“. Der so erzeugte Bewässerungseffekt macht kürzere Vegetationszeiten wieder wett. Heute liegt der Energieverbrauch nur noch bei 4,2 Kilowattstunden pro Skifahrer und Tag, damit käme ein Pkw nur 6 km weit. Und den muss man in unserem Fall gar nicht für die Anreise benutzen, denn ihr kommt ganz bequem mit dem Zug zu uns und werdet selbstverständlich am Bahnhof von uns abgeholt. Ansonsten sind wir zwar kein zertifiziertes Öko-Hotel, aber wir gehen auch hausintern vernünftig mit Ressourcen um. Wir achten auf Müll- und Plastikvermeidung, verschwenden nicht unnötig Ressourcen und werben nahezu papierlos. Richtig begeistern können wir uns für Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit „Slow Travel“: Wir sorgen dafür, dass ihr das Salzburger Land mit allen Sinnen erlebt und Gelegenheit habt, euch mit Menschen, Lebensart und Orten vertraut zu machen. Zudem sind wir das erste Muße-Hotel seiner Art. Bei uns ist Entschleunigung angesagt. Auch bei sportlichen Herausforderungen: Denn als Müßiggänger bzw. kreativer Faulenzer gibst Du Dich ganz entspannt Deinen Neigungen hin. Das Vergnügen ist so viel nachhaltiger als wenn man auf dem „höher, schneller, weiter“-Trip ist. Passend dazu sind wir Freunde der „Slow Food“-Bewegung: Bei uns könnt ihr in aller Ruhe gehobene österreichische Küche mit regionalen Zutaten nebst exzellenten österreichischen Weinen genießen.
Kurz: Auf euch wartet ein behagliches, von Herzen persönliches Hideaway direkt an den Pisten der Ski amadé. Hier wird die Seele weit und das Herz leicht. Gönnt euch das mal. Hier stehen alle bereit, euch in Sachen Winterurlaub den Himmel auf Erden zu bereiten. Am allermeisten ich selbst. In diesem Sinne, eine schneereiche Wintersaison 2019/20 – ob mit oder ohne Schwänzeltanz - und vielleicht auf bald im Alpendorf St. Johann!
SKIURLAUB OHNE KINDER:
Wie ihr ja bereits wisst, pflegen wir den Zusatz "adults preferred". Das heißt nicht, dass Kinder bei uns nicht willkommen sind. Wir wünschen den Gästen vom Sonnhof, dass sie während Ihres Aufenthaltes möglichst alle Verantwortung für Dritte abstreifen und einmal ganz für sich sein können. Auf dieses Ziel ist unsere Hotelkultur abgestimmt. Entsprechend wenig Angebote gibt es speziell für Kinder.
Zwischen dem 6. Januar bis 1. Februar ist mein Reisetipp für Erwachsene, die die vollkommene Ruhe genießen möchten. Es gibt außerdem spezielle Angebote, wenn Sie am Sonntag oder Montag anreisen.